Lou hat ein Geheimnis. Bei ihr Zuhause wohnt eine kleine Wolke. Eigentlich ist sie bisher nur in ihrem Zimmer einquartiert, denn Papa weiss noch nichts davon. Seit das weisse feuchte Etwas abgestürzt und direkt auf Lous Kopf gelandet ist, erforscht sie es. Doch die Wolke nimmt ungeahnte Dimensionen an und bringt mit Regengüssen und Kälteeinbrüchen den Familienalltag ziemlich durcheinander. Wie findet man im Nebel den Küchentisch? Was tun mit all den Pfützen im Kinderzimmer. Papa findet: Die Wolke muss raus. Lou findet: Auf keinen Fall!
Ein Stück über seltsame Ereignisse, eigenwillige Luftschlösser und produktives Chaos. Über den Umgang mit Geheimnissen und den produktiven Effekt einer ungewohnten Situation: Was tun, wenn man auf sich allein gestellt bist? Wie Konflikte und Herausforderungen in der Familie meistern? Eine Bewegungsschauspielerin und ein Figurenspieler erzählen die abenteuerliche Geschichte ohne viele Worte, dafür mit Körpereinsatz, Wasser, Watte und Trockeneis.
Verwandlung und Vergänglichkeit sind Themen, die sich über das flüchtige Wesen einer Wolke direkt vermitteln lassen. Die SuS werden dazu angeregt, Wetter mit all seinen Formen zu beobachten und zu erforschen. Zudem sind Wolken seit jeher eine wunderbare Projektionsfläche und Übungsfeld für die Fantasie. Zur Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs können Lehrpersonen auf pädagogische Begleitmaterial zurückgreifen
«Wolke» wurde für das Aargauer Schulprogramm «Theaterfunken» ausgewählt.